Diese Website ist noch in Entwicklung
Ausbildungsberuf: Fachkraft für Versorguns- und Vehrkehrstechnik
Deine Ausbildungsinhalte:
Während Deiner Ausbildung wirst Du alle unsere Abteilungen durchlaufen und umfassende Einblicke in verschiedene Aufgabenbereiche erhalten:
Energie- und Wasserversorgung:
- Sicherstellung der Versorgung von Haushalten und Betrieben mit Strom, Gas und Wasser
- Überwachung und Wartung unserer Versorgungsnetze und -anlagen
- Unterstützung bei der Erneuerung und dem Ausbau von Infrastruktur, z. B. Stromleitungen oder Wasserrohren
- Mithilfe bei der Umsetzung von Nachhaltigkeits- und Effizienzmaßnahmen, wie der Integration von erneuerbaren Energien oder Wassersparmaßnahmen
- Qualitätssicherung von Wasser- und Energieleistungen
Straßenmeisterei und Infrastruktur
- Instandhaltung und Wartung von Straßen, Brücken und Verkehrseinrichtungen
- Reparatur von Straßenschäden
- Verkehrsregelung bei Bauarbeiten und Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur
- Pflege von Grünflächen entlang von Straßen und Wegen sowie Kontrolle von Straßenschildern und Markierungen
- Winterdienst
Notfall- und Krisenmanagement
- Planung und Koordinierung von Maßnahmen zur Bewältigung von Krisensituationen, wie Naturkatastrophen oder technischen Störungen
- Aufbau und Betrieb von Krisenstäben und Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten, Polizei und Feuerwehr
- Unterstützung bei der Koordination von Evakuierungen und der Bereitstellung von Notunterkünften
- Kommunikation mit der Öffentlichkeit in Notfallsituationen
__**Was Du mitbringen solltest:**__
- Einen erfolgreichen Schulabschluss (mindestens Hauptschulabschluss)
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Spaß an Teamarbeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft, auch bei schwierigen Wetterbedingungen draußen zu arbeiten
- Interesse an nachhaltigen und zukunftsorientierten Technologien
Was wir Dir bieten:
- Eine fundierte, praxisnahe Ausbildung in einem engagierten und freundlichen Team
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit echter Verantwortung
- Beste Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Tarifliche Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
- Annahme und Bearbeitung eingehender Anrufea (Störungsmeldungen, Kundenanfragen, Notrufe je nach Bereich)
- Erfassung, Priorisierung und Dokumentation der Anliegen im System
- Disposition von Einsatzkräften, Monteuren und Serviceteams
- Koordination von Sofortmaßnahmen bei Störungen, technischen Problemen oder Versorgungsunterbrechungen
- Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen, Einsatzdiensten und externen Dienstleistern
- Schichtbetrieb im Rahmen der Leitstellenorganisation (inkl. Wochenenden/Feiertagen)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung – idealerweise im technischen, kaufmännischen oder rettungsdienstlichen Bereich
- Berufserfahrung in einer Leitstelle, im Kundenservice, in der Disposition oder einem ähnlichen Bereich von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe und hohe Stressresistenz, auch bei hohem Anrufaufkommen
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Systemen (z. B. Leitstellen-Software, MS Office)
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Herzen der Daseinsvorsorge
- Strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Schulungen
- Moderne Arbeitsumgebung mit digitaler Einsatztechnik
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarif (TVöD) inkl. Zulagen für Schichtdienst
- Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Jobrad u. v. m.